hence (bw):
dus(en) —.
(de) auf einen vorgenannten Sachverhalt verweisend.
(de) eine Schlussfolgerung einleitendes Wort., van hier(en) —.
(ru) из этого места.
(ru) из сказанного., bijgevolg(en) —., derhalve(en) —., heen(en) —., hiervandaan(en) —., daarom(de) aus d(ies)em Grund.
(de) auf einen vorgenannten Sachverhalt verweisend., als gevolg daarvan(de) aus dem zuvor genannten Grunde., deshalve(de) weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge., deswege(de) weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge., dientengevolge(de) aus dem zuvor genannten Grunde., ergo(de) eine Schlussfolgerung einleitendes Wort., ten gevolge(de) aus dem zuvor genannten Grunde., toen(de) auf einen vorgenannten Sachverhalt verweisend.
hence (vw):
deshalve(de) weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge., deswege(de) weist auf eine vorausgehende Ursache oder einen Grund hin und bezeichnet die Folge.
hence (pronominalAdverb):
bijgevolg(de) eine Schlussfolgerung einleitend; nach dem vorher Gesagten, folglich, also., derhalve(de) eine Schlussfolgerung einleitend; nach dem vorher Gesagten, folglich, also.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com