nudge (ww):
porren(en) —.
(de) jemanden leicht anstoßen.
(de) transitiv, übertragen: jemanden auffordern, etwas zu beginnen oder zu tun.
(de) transitiv: leicht berühren.
(pl) —., aanstoten(en) —., duw geven(en) —., aansporen(de) transitiv: leicht berühren.
(de) transitiv, übertragen: jemanden auffordern, etwas zu beginnen oder zu tun., donderjagen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., een por geven(de) jemanden leicht anstoßen., emmeren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., kankeren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., katten(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., meieren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., mopperen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., pezeweven(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., preutelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., pruttelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., stoten(de) jemanden leicht anstoßen., uiteen duwen(de) leicht anstoßen, so dass das, was berührt wird, sich auch bewegt., zaniken(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zeiken(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zemelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zeuren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern.
nudge (zn):
por(en) —., zetje(en) —.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com