sail (zn):
па́рус(en) —.
(en) —.
(zh) 船桅上使風的布篷., ветри́ло(en) —.
(zh) 船桅上使風的布篷., боева́я ру́бка(en) —., крыло́(en) —., парус(de) Stück Stoff zur Nutzung des Windes für die Fortbewegung von Schiffen, Fluggeräten und Fahrzeugen.
(fi) purjealuksen mastoon kiinnitetty kangas, johon tuulen voima kohdistuu ja kuljettaa alusta.
(fr) Pièce de tissu assurant la propulsion des navires.
(it) marina.
(lt) lt.
(pl) —.
(sv) tygstycke till båt., башня(fi) sukellusveneen yläosa., овца(lt) lt., парусный спорт(fi) purjehtien tai muulla tavoin aluksella tehty matka; myös risteily., плавание(fi) purjehtien tai muulla tavoin aluksella tehty matka; myös risteily.
sail (ww):
плыть(en) —., плыть под паруса́ми(en) —., плавать(fi) liikkua vesillä purjeen tai purjeiden avulla.
(lt) lt.
(lt) lt., водить(de) Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen.
(de) Hilfsverb haben: ein schwebendes Luftfahrzeug lenken oder führen., ехать(de) Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen.
(de) Hilfsverb haben: ein schwebendes Luftfahrzeug lenken oder führen., управлять(de) Hilfsverb sein: sich mit einem Fahrzeug zu Wasser fortbewegen.
(de) Hilfsverb haben: ein schwebendes Luftfahrzeug lenken oder führen., идти под парусом(de) (als Schiff oder dessen Besatzung) den Wind als Antrieb für die Fortbewegung nutzen., плавать под парус(pl) —., плыть под парус(pl) —.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com