grogner (ww):
grommen(fr) —.
(en) to utter a deep guttural sound.
(en) to express (something) by growling.
(en) to murmur or mutter with discontent.
(en) To growl., snauwen(fr) —., grauwen(en) to express (something) by growling.
(en) to utter a deep guttural sound., knorren(en) to oink.
(pl) —., brommen(en) To growl., donderjagen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., emmeren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., grommelen(en) to murmur or mutter with discontent., kankeren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., katten(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., meieren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., mopperen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., morren(en) to murmur or mutter with discontent., pezeweven(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., preutelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., pruttelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zaniken(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zeiken(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zemelen(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zeuren(de) intransitiv: penetrant/störend, aber nicht aggressiv seinen Unmut äußern., zuchten(en) to make a groan.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com