breuk (zn):
A small part or item forming a piece of a whole
fraction
breuk (zn):
The quotient of two integers
common fraction, simple fraction
breuk (zn):
Breaking of hard tissue such as bone
break, fracture
breuk (zn):
(geology) a crack in the earth's crust resulting from the displacement of one side with respect to the other
break, fault, faulting, fracture, geological fault, shift
breuk (zn):
A long narrow opening
cleft, crack, crevice, fissure, scissure
breuk (zn):
A painful rupture of the fibrocartilage of the disc between spinal vertebrae; occurs most often in the lumbar region
herniated disc, ruptured intervertebral disc, slipped disc
breuk (zn):
Rupture in smooth muscle tissue through which a bodily structure protrudes
hernia, herniation
breuk (zn):
The occurrence of breaking
break
Via: Ensyns.nl
breuk (zn):
fraction(nl) —.
(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft.
(ca) Expressió numèrica.
(ca) Expressió numèrica.
(ru) число, состоящее из долей единицы.
(sv) matematik.
(zh) 不足單位的數., fracture(nl) —.
(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft.
(fr) Rupture avec effort., hernia(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft.
(fr) chirurgie.
(pl) —., fault(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft.
(fr) Cassure géologique., rupture(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft.
(fr) chirurgie., breach(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., break(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., breaking-off(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., broken bone(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., infringement(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., rift(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., violation(de) Anatomie: eine Knochenfraktur bei Menschen und Tieren.
(de) Anatomie: ein Eingeweidebruch bei Menschen und Tieren.
(de) das (gewaltsame) Auflösen, Lösen einer Verbindung.
(de) das körperliche Brechen, Zertrennen eines Gegenstandes, Materials.
(de) Mathematik: Darstellung eines Quotienten, bei der ein Dividend über und ein Divisor unter einem Bruchstrich steht.
(de) Geologie: eine Verwerfung, eine Störungszone.
(de) Rechtswesen: ein Nichteinhalten einer Vereinbarung, Vertrages, Übereinkunft., breakup(fr) Action par laquelle une chose est rompue.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com