recommander (ww):
aanbevelen(fr) —.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) jemandem etwas nahelegen: jemandem etwas (höflich aber bestimmt) empfehlen, anraten.
(en) to commend to the favorable notice of another.
(en) —.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen.
(fi) ehdottaa jtk pitäen sitä hyvänä t. parempana kuin jtk toista.
(ja) —., aanraden(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) jemandem etwas nahelegen: jemandem etwas (höflich aber bestimmt) empfehlen, anraten.
(en) to commend to the favorable notice of another.
(en) —.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen.
(ja) —., aanprijzen(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) etwas besonders empfehlen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen., adviseren(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen., indruk(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen., maken(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen., opvallen(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen., recommanderen(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen., verlaten(de) jemanden/etwas als vorteilhaft, geeignet, zuverlässig infrage kommend benennen.
(de) voller Vertrauen übergeben, im gegenseitigen Vertrauen überlassen; unter jemandes Schutz stellen.
(de) zum Abschied zunächst einige Worte an jemanden richten, um sich anschließend von diesem zu entfernen.
(de) einen guten Eindruck hinterlassen., voordragen(de) jemanden für etwas in schriftlicher Form empfehlen, als infrage kommend benennen.
(en) to commend to the favorable notice of another.
(en) —., bevelen in ... (van ...)(en) to commend to the favorable notice of another.
(en) —., overdragen aan(en) to commend to the favorable notice of another.
(en) —.
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com