aantrekken (ww):
Provoke someone to do something through (often false or exaggerated) promises or persuasion
entice, lure, tempt
aantrekken (ww):
Exert a force on (a body) causing it to approach or prevent it from moving away
attract
aantrekken (ww):
Get down to; pay attention to; take seriously
attend to, take to heart
aantrekken (ww):
Improve significantly; go from bad to good
pick up, turn around
Via: Ensyns.nl
aantrekken (ww):
attract(nl) —.
(de) durch erwecktes Interesse etwas oder jemanden zu sich holen wollen.
(de) Interesse erwecken.
(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen.
(fr) Tirer à soi.
(pl) —., put on(nl) —.
(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen.
(fr) Revêtir, enfiler sur soi, en parlant de ce qui sert à l’habillement, à la parure.
(ja) 履く・穿く・佩く・着く・関く.
(ru) натягивать, надвигать на кого-либо или на что-либо; покрывая, облачая, прилаживать.
(pl) —., be daunted(nl) —., recover(nl) —., attire(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen.
(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv., dress(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen., drive home(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen., pull(de) sich oder jemanden ankleiden, transitiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, physikalisch.
(de) ein Kleidungsstück anlegen.
(de) sich oder jemanden ankleiden, reflexiv.
(de) ohne Berührung zu sich hin ziehen, psychisch.
(de) den Zug erhöhen, etwas straff machen., lure(de) durch erwecktes Interesse etwas oder jemanden zu sich holen wollen.
(de) Interesse erwecken.
(fr) Tirer à soi.
(pl) —., appeal to(fr) Tirer à soi., begin(fr) Revêtir, enfiler sur soi, en parlant de ce qui sert à l’habillement, à la parure., decoy(fr) Tirer à soi., don(ru) натягивать, надвигать на кого-либо или на что-либо; покрывая, облачая, прилаживать., draw(fr) Tirer à soi., entice(fr) Tirer à soi., haul(fr) Tirer à soi avec force à l’aide d’un cordage., induce(fr) Tirer à soi., persuade(fr) Tirer à soi., start(fr) Revêtir, enfiler sur soi, en parlant de ce qui sert à l’habillement, à la parure.
aantrekken (zn):
attraction(fr) Action d’attirer .
cached Via: Dbnary en WikiWoordenboeken
Via: Memodata.com